CHRISTKATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE BERN


Herzlich willkommen

Wir sind die Kirchgemeinde in der katholischen Tradition inmitten des UNESCO-Welterbes der Berner Altstadt. 

 

Wir laden Sie freundlich ein zu den Gottesdiensten in der Kirche St. Peter und Paul, direkt neben

dem Rathaus Bern an der Rathausgasse 2.

 

Sonntag um 10.00 Uhr I Eucharistiefeier und Kirchenkaffee

Mittwoch um 18.30 Uhr I Abendmesse, manchmal mit Musik


Wort zur Woche vom 28. Mai

 

Pfingsten - der Geist kommt!

 

„Wir haben allen Grund zu rufen: Komm, Heiliger Geist! Wenn wir nur Pfingsten feiern, weil es fünfzig Tage seit Ostern her ist oder weil die Kirche das vorschreibt, dann erfahren wir nicht wirklich Pfingsten. Wenn wir Pfingsten nur kennen, weil das drei zusammenhängende freie Tage bedeuten, erfahren wir nicht wirklich Pfingsten. Pfingsten erfahren wir, weil wir aus ganzem Herzen schreien: Es ist zu spät! Komm, Heiliger Geist! Wie lange waren wir zufrieden, wenn alles so blieb, wie es immer war. Diese Zeit ist – Gott sei Dank – auch in der Kirche vorbei. Wie oft waren die Verantwortungsträger in der Kirche zufrieden, wenn die Leute ruhig waren. Das ist nicht Kirche! Kirche lebt, bewegt vom Heiligen Geist. Getaufte sind Menschen, die um den Heiligen Geist beten – nicht einfach, weil es sich so gehört, sondern weil sie leben wollen. Sie suchen Leben in Fülle. Nicht nur für sich. Getaufte lassen sich vom Heiligen Geist bewegen – mit und zu den andern. Komm, Heiliger Geist! Lass mich erkennen, wer ich bin! Hilf mir, meine Berufung zu entdecken!“

 

 

Martin Werlen (*1962)

 


Der ehemalige Abt des Klosters Einsiedeln, der Mönch Martin Werlen, geht mit seiner Kirche im Buch „zu spät. Eine Provokation für die Kirche. Hoffnung für alle“ (Herder Verlag 2028, Zitat Seite 182) ganz gehörig ins Gebet. Er macht eine Entfremdung der Kirche von den Menschen aus, beobachtet eine lähmende Stagnation und bei manchen die Hoffnung, dass, trotz aller Abbrüche, alles beim Alten bliebe. Seine Diagnose ist klar: Diese Hoffnung trügt. Schönreden hilft weder der Kirche noch den Menschen. Doch die Rückbesinnung auf biblische Texte und christliche Feiertage hilft uns auf dem Weg zur Neuorientierung. Gerade Pfingsten ermöglicht uns mit dem Kommen des Geistes, uns neu bewegen zu lassen und unserem Glauben eine neue Tiefe zu geben. Lassen wir uns also anhauchen und spüren wir die Kraft des Geistes.

 

 

Eine bewegte Woche wünscht

 

Pfr. Christoph Schuler  


HILFE FÜR FLÜCHTLINGE AUS DER UKRAINE 

 

Das Christkatholische Hilfswerk Partner sein hilft den Flüchtenden aus der Ukraine.

 

Wie auch Sie helfen können erfahren Sie hier

Helfen auch Sie mit! Partner sein ruft auf zu Spenden für diese Flüchtlingshilfe. Je mehr Sie spenden, desto grösser kann unsere Hilfe sein. Die Menschen aus der Ukraine danken es Ihnen.

 

Die Spurgruppe unserer Kirchgemeinde bietet verschiedene unterstützende Angebote für Menschen aus der Ukraine, welche sich bei uns niedergelassen haben, an. Bitte wenden Sie sich dazu an die Pfarrämter.

EINDRINGLICHER FRIEDENSAPPELL DES ERZBISCHOFS VON UTRECHT

 

Mit einem eindringlichen Appell hat sich der Erzbischof von Utrecht, Bernd Wallet, am Aschermittwoch zum Beginn der österlichen Bußzeit an den Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill I., gewandt.

 

Erzbischof Wallet fordert in dem auf Englisch und Russisch verfassten Schreiben Patriarch Kyrill auf, „alles in Ihrer Macht stehende zu tun, um die gegenwärtige Gewalt gegen die unschuldigen Menschen in der Ukraine zu stoppen.“ Als russisch-orthodoxer Patriarch befinde er sich in einer einzigartigen Position, um etwas zu bewirken. „Bitte machen Sie Präsident Putin klar, dass das Reich Gottes Gerechtigkeit und Frieden ist“, so Erzbischof Wallet, der im Auftrag der kurz zuvor online tagenden Internationalen Alt-Katholischen Bischofskonferenz schrieb.

 

Hier gelangen Sie zum Brief von Erzbischof Wallet.



Nächste Anlässe und Veranstaltungen:



Kontakt

Anna Maria Kaufmann 

Pfarrerin

T 031 318 06 57

T 079 928 13 05

anne-marie.kaufmann@ckkgbern.ch

 

 

 

 

 

Christoph Schuler 

Pfarrer

T 031 318 06 56

T 079 560 48 79

christoph.schuler@ckkgbern.ch