Wir sind die Kirchgemeinde in der katholischen Tradition inmitten des UNESCO-Welterbes der Berner Altstadt.
Wir laden Sie freundlich ein zu den Gottesdiensten in der Kirche St. Peter und Paul, direkt neben
dem Rathaus Bern an der Rathausgasse 2.
Sonntag um 10.00 Uhr I Eucharistiefeier und Kirchenkaffee
Mittwoch um 18.30 Uhr I Abendmesse, manchmal mit Musik
Der Himmel
Der Himmel, das ist nicht der Himmel, der kommt,
wenn einst Himmel und Erde vergehen.
Der Himmel, der kommt, ist der kommende Herr,
wenn die Herren der Erde gegangen.
Der Himmel, der kommt, das ist die Welt ohne Leid,
wo Gewalttat und Elend besiegt sind.
Der Himmel, der kommt, das ist die fröhliche Stadt
und der Gott mit dem Antlitz des Menschen.
Der Himmel, der kommt, grüsst schon die Erde, die ist,
wenn die Liebe das Leben verändert.
Kurt Marti (1921-2017)
In der Adventszeit bereiten wir uns darauf vor, dass der Himmel auf Erden kommt. An jeden Adventssonntag zünden wir eine weitere Kerze auf dem Adventskranz an, bis die Vierzahl vollendet ist. Dann in der Heiligen Nacht, an Weihnachten, wird Gott Mensch. Die Geburt von Jesus Christus ist ein Zeichen für die Liebe Gottes zu uns Menschen. Weil Gott uns liebt, wird er selbst einer von uns.
Der erste Adventssonntag steht bei uns in Bern unter dem Motto «O Heiland reiss die Himmel auf». Die erste Strophe des Adventsliedes von Friedrich Spree (1622) lautet: «O Heiland, reiss die Himmel auf; herab, herab, vom Himmel lauf. Reiss ab vom Himmel Tor und Tür, reiss ab, wo Schloss und Riegel für.» Das himmlische Licht, das damit auf die Erde kommt, breitet sich in der Adventszeit sukzessive aus. Mit jeder neuen Kerze werden wir fröhlicher, weil wir der Geburt des Gottessohnes immer näher kommen. So lautet die fünfte Strophe: «O klare Sonn, du schöner Stern, dich wollen wir anschauen gern; o Sonn, geh auf, ohn deinen Schein in Finsternis wir alle sein.»
Wir laden Sie ein, in unseren Gottesdiensten in der Adventszeit den Weg von der Finsternis ins Licht mit uns und vielen anderen gemeinsam zu gehen.
Pfarrer Christoph Schuler und Pfarrer Thomas Zellmeyer
Den Flyer mit den Gottesdiensten in der Adventszeit finden Sie hier:
1. Adventssonntag, 3. Dezember, 10.00 Uhr:
Eucharistiefeier, Pfarrer Christoph Schuler,
Revd Avinash Massey (Predigt). Es singt der Kirchenchor
18.30 Uhr: Vesper, Pfarrer Christoph Schuler,
Revd Avinash Massey. Es singt das Männerquartett Anima
Mittwoch, 6. Dezember, 18.30 Uhr:
Abendmesse mit Musik, Heiliger Nikolaus,
Pfarrer Christoph Schuler, Sandor Bajnai (Orgel)
2. Adventssonntag, 10. Dezember, 10.00 Uhr:
Tag der Menschenrechte, Eucharistiefeier, Pfarrer Thomas Zellmeyer, Sandor Bajnai (Orgel)
17.00 Uhr: Offenes Adventssingen der christkath. und der französischen Kirche mit den Pfarrern Olivier Schopfer und Thomas Zellmeyer in der französischen Kirche.
19.00 Uhr: Menschenrechtsgottesdienst der AKiB, Kirchen in Bern, in der französischen Kirche. Pfarrer Christoph Schuler wirkt für die christkatholische Kirchgemeinde mit.
Mittwoch, 13. Dezember, 18.30 Uhr:
Abendmesse, Heilige Lucia, Pfarrer Thomas Zellmeyer.
Christoph Schuler
Pfarrer
T 031 318 06 56
T 079 560 48 79
Thomas Zellmeyer
Pfarrer
T 031 318 06 57
T 079 358 79 69